Sie sind hier: Startseite » Wanderweg » 11. Der Friedhof

Der Friedhof

Der Friedhof ist Eigentum der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Petershagen. Er wurde im Jahre 1877 auf einem Grundstück des Kolon Busse Nr. 8 angelegt, ist aber erst 1892 staatlich und kirchlich genehmigt worden. Bei der Anlegung des Friedhofs sind, in Anbetracht großer Familien, große Grabstellen ausgewiesen worden. Diese Grabstellen gehörten zum Hofe und wurden mit der betreffenden Hofnummer versehenen Grenzsteinen eingesteint. Die Grabstellen galten als Erbbegräbnisse. Im Jahre 1924 ist eine Friedhofserweiterung durchgeführt worden (Neuer Friedhof). Die Erlöse aus dem Verkauf weiterer Erbbegräbnisse wurden zur Anlage der Hecke um den Friedhof verwendet. Ab 1962 wurden zur Abdeckung der Kosten Friedhofsgebühren erhoben. Im Jahre 1973 erhielt der Friedhof einen Wasseranschluss. Im Sommer 1978 sind die beiden Hauptwege und der Querweg am Hochkreuz gepflastert worden.