Sie sind hier: Startseite » Wanderweg » 4. Die Siedlung

Die Siedlung

Die sog. "Meßlinger Siedlung" ist überwiegend auf von der Gemeinde zur Verfügung gestellten Bauplätzen innerhalb des Schulkampes entstanden. Diese Fläche, ca. 8 Morgen Ackerland, war Eigentum der Gemeinde Meßlingen. Es war die erste kampartige Erschließung in der Gemeindheit "Holzheide" durch die Brinksitzerstätte 32 (Schauster Kurts) schon vor der Gemeinheitsteilung von 1833. Auf dem Gelände "Schulkamp" begann die erste Bautätigkeit ab 1952. Die ersten Bauplätze, etwa 1000 qm groß, wurden an den Wege "Im Brinke" und "Schulkamp" verkauft. Die Hausnummernfolge entsprach dem Termin der Fertigstellung der Bauten und begann mit der alten Hausnummer 93 (Lempert). Ab 1980 setzte eine zweite Bautätigkeit ein. Im Juli 1980 wurden die alten Hausnummern durch Straßennamen mit jeweiligen Hausnummern ersetzt.